Unser Alltagsleben ist geprägt von Extremen (zu viel Sitzen/Stress/Sorgen, ...), von Reiz und Reaktion, von Auf und Ab… Yoga hilft, einen Mittelweg zu finden, Gelassenheit zu entwickeln und deinem Körper etwas Gutes zu tun.
Körper und Geist werden durch aktivierende und entspannende Haltungen (Asanas) in einen ausgeglichenen Zustand gebracht.
In meinen Stunden üben wir fordernd, manchmal mutig, manchmal ganz still und bewegungslos und immer so, wie es sich jetzt gerade für dich richtig anfühlt.
Die Yoga-Philosophie kam vor 10 Jahren in mein Leben „getanzt“, als meine damalige Ballettlehrerin zur Yogalehrerin wurde. Wir haben die sieben bhūmikā, die sieben Stufen der Erkenntnis, in einem Tanzprojekt dargestellt. Manchmal habe ich mich dabei gefragt, wie ich etwas tanzen soll, das ich nicht verstehe. Also habe ich mich auf die Suche gemacht.
Yoga begleitete mich durch mein Studium (Ernährungswissenschaft) in Bonn und durch die Welt. Zahlreiche Yogastunden und –Workshops später, habe ich in Indien meine Ausbildung zur Yogalehrerin gemacht. Seither genieße ich es sehr, Yoga zu unterrichten. Es macht mir Spaß die Brücke zu schlagen, zwischen Jahrtausende alter Yoga-Philosophie und unseren heutigen Bedürfnissen.
Auch wenn ich ihn mittlerweile nicht mehr tanze, ist der Weg des Lernens und der Erkenntnis noch lange nicht vorbei. Trotzdem komme ich an, immer wieder, im Jetzt, bei mir.